Biografie

Ein Klavier auf der Bühne, gefühlvolle Melodien, einen ehemaligen Chorknaben als Bandleader – und dann harte Rockmusik? Wer PianoProject einmal live gehört und erlebt hat, den lässt die Synthese dieser Musik nicht mehr los.

Im April 2010 gründete Paul Knüpfer die Band PianoProject und begann gemeinsam mit Franz Böhme, Florian Simon, Felix Zöllner und Claus Straßner in intensiven Proben einen eigenen Sound zu suchen. Bereits die Live-Premiere am 10.02.2011 zur Kunstnacht des Ev. Kreuzgymnasiums Dresden begeisterte das Publikum und es folgten Konzerte in und um Dresden.

Bald kam der Wunsch nach einer eigenen EP auf, die PianoProject Ende 2011 mit Welcome World präsentierte. Aus dem Tonstudio haben sie vier Songs mitgebracht, die zeigen: PianoProject hat gesucht und gefunden. In Alone und Something about you, Welcome World und Dreamless River entwickelt PianoProject frischen und authentischen Sound, den man genießen kann – und einfach »mitrocken« muss. So verwundert es nicht, dass PianoProject bereits eine große Fangemeinschaft hinter sich vereinen und beim Emergenza Festival ins Sachsen-Thüringen-Finale einzogen, wo sie neben dem Sieg in der Publikumswertung den dritten Platz aus insgesamt 80 teilnehmenden Bands in der Gesamtwertung belegten. Weitere Konzerte folgten, unter anderem auf der Neumarktbühne beim Dresdner Stadtfest vor vielen hundert Zuschauern.

Pünktlich zum zweijährigen Gründungsjubiläum erschien im April 2012 das erste Musikvideo zum Titel Alone und lässt die Fans nun auch zu Hause an dem Versuch teilhaben, ein Klavier zum Rocken zu bringen.

Ende des Jahres 2012 beginnen PianoProject mit der Vorproduktion ihres ersten Albums. Claus Straßner, Pianist und Gründungsmitglied, entscheidet sich in den Folgemonaten die Band aufgrund seines zeitaufwendigen Musikstudiums in Leipzig zu verlassen. PianoProject entscheiden sich daraufhin zu viert, mit Paul als Pianist und Sänger, weiterzumachen. Die Aufnahmen zum Album beginnen im März 2013 im Zöllner Studio Dresden und erstrecken sich bis Juni 2014. Zwischendurch spielen PianoProject neben lokalen Gigs Konzerte in Niedersachsen, Leipzig, Chemnitz und Halle und gewinnen im Dezmber 2013 den Bandkontest der Kultur und Tanzwerkstatt Freital.

Am 28.11.2014 wird PianoProjects Debüt-Doppelalbum „Elegy of Desperate Children“ mit einem großen 2,5h Releasekonzert vor 150 loyalen Fans veröffentlicht. Als Gastmusiker treten Dietrich Zöllner (Ex-Das Blaue Einhorn) an der Violine und der ehemalige Pianist Claus Straßner auf. Es ist zudem das letzte Konzert mit Felix am Bass, der sich nun voll auf sein Sound/Musikproduktion Studium in Frankfurt konzentriert.

Zum Jahreswechsel werden PianoProject für den Sound-of-Dresden nominiert, gewinnen das anschließende Online-Voting in der Kategorie Rock/Pop und damit einen Slot im Live Finale in der Groovestation (DD). Den Job des Bassisten übernimmt anschließend Franz‘ Bruder Carl. Im Juni 2015 veröffentlichen PianoProject die „PianoProject EP“, die 3 Albumsongs sowie 2 neue Liveversionen beinhaltet und kostenlos auf pianoproject.de heruntergeladen werden kann.

2019 wird „Elegy of Desperate Children“ digital re-released und kann nun über alle Plattformen gestreamt werden.